Die Corona-Pandemie hat die Musikbranche auf den Kopf gestellt. Während Konzerte und Tourneen abgesagt oder verschoben werden mussten, haben viele Künstler:innen alternative Wege gefunden, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Eine beliebte Möglichkeit waren Live-Konzerte auf Instagram. Doch wie wird sich diese Entwicklung in Zukunft fortsetzen? In diesem Artikel zeige ich euch meine drei Prognosen, wie sich Instagram Live-Konzerte in Zukunft entwickeln werden.
Info: Quo Vadis heißt wörtlich übersetzt „wo gehst du hin“? Also wo gehst du hin, Instagram Live Konzert? Und wie wird sich das Live gehen auf Instagram in der Zukunft entwickeln?
Prognose 1: Instagram Online-Konzerte werden als Übewiese zum Ausprobieren verwendet
Instagram Live wird immer öfter als Plattform für Musiker genutzt werden, um ihre neuen Songs auszuprobieren, Feedback zu erhalten und Unterstützung von ihren Fans zu bekommen.
Wenn du deine Songs schreibst und an den Punkt kommst, an dem du deine Musik teilen möchtest, hast du mit Instagram Online-Konzerten die Möglichkeit dich auszuprobieren. Du kannst deine Songs teilen, sobald sie eine Form bekommen haben, die du zeigen kannst. Du hast die Chance Feedback zu erhalten und in deinem Prozess Unterstützung zu erfahren. Deswegen wird das Instagram Live eine Übewiese zum Ausprobieren.

Sich auf diese Weise online ausprobieren, stellt frische Musikerinnen vor Herausforderungen. Schon allein ein paar Zuschauer, schon allein das Live-Gehen an sich, birgt die Chance erstes Lampenfieber zu erfahren und herauszufinden, welche Emotionen in dir stecken. Deswegen werden Instagram Online-Konzerte noch mehr eingesetzt werden.
Wenn du schon fortgeschritten bist in deinem Schreibeprozess und deine Fanbase aufgebaut hast, eignen sich die Lives um Meinungen einzuholen. Immer mehr Mini-Konzerte wird es geben, in denen drei Songs präsentiert werden und die Fans mitteilen können, welcher Song sie am meisten berührt hat. Das erhöht das Engagement und Musiker:innen haben die Möglichkeit sich direkt mit ihrem Publikum zu verbinden.
Auf Instagram Live zu gehen, ist eine wunderbare Methode, um deine Komfortzone zu verlassen und selbst zu deiner Veranstalterin zu werden. Deine Fans werden sich freuen. Probiere es aus.
Wenn du deine ersten drei Songs geschrieben hast, empowere ich dich: gib ein Instagram-Live-Konzert!
Prognose 2: Online Konzerte auf Instagram werden eine gängige Art der Fanbindung
Mini-Online-Konzerte auf Instagram werden auch in Zukunft gerne genutzt, um mit Fans in Kontakt zu treten. Musiker:innen werden intime, private und einzigartige Konzerte geben, die ein Gefühl vermitteln, als ob wir zuhause bei der Künstlerin wären. Es wird wichtig sein, diese Konzerte im Voraus zu bewerben und als eine Mini-Version von längeren Online- oder Offline-Konzerten zu vermarkten.
Auf Instagram postest du deine Beiträge, zeigst Snippets aus deiner Musik. In den Storys erzählst du, was gerade bei dir los ist. Du gibst Einblicke in deinen Alltag. So verbindest du dich mit deinem Publikum. Aber, was den größten Effekt erzielt, das sind Lives auf Instagram. Um deine Hörer:innen an dich zu binden, bietest du Mini Live-Konzerte an.
Zu Beginn dieses Jahres wagte ich mich an mein erstes Online-Live-Konzert und ich muss sagen, dass es mich auf eine ganz neue Art und Weise mit meinen Hörer:innen verbunden hat. Die Energie und das Feedback der Zuschauer:innen waren einfach unglaublich und ich fühlte mich in dem Moment, als würde ich direkt in ihre Herzen singen.

In der Zukunft werden Mini-Live-Konzerte auf Instagram häufiger werden. Das ist meine Prognose.
Ich habe die Push-Benachrichtigung für Lives angeschaltet und kriege mit, wenn eine der Künstlerinnen, denen ich folge, live geht. Ab und zu sehe ich, dass jemand live geht, aber ich bin meist mit etwas anderem beschäftigt und schalte mich nicht spontan dazu.
Auf Instagram live gehen, wird aber eine besondere Rolle spielen. In absehbarer Zeit werde ich meine allgemeine Push-Benachrichtigung wieder ausstellen, weil so viele Lives gegeben werden. Und ich wähle stattdessen aus, bei welcher Künstlerin ich benachrichtigt werden möchte, wenn sie live geht.
Online-Live-Konzerte sind eine Chance dich unmittelbar mit deinen Hörer:innen zu vernetzen. Das lassen sich immer weniger Musiker:innen entgehen und präsentieren sich und ihre Musik intim, privat, einmalig. Dieses Gefühl von: Ich bin bei der Künstlerin zuhause lässt sich nur im Online-Live-Konzert kreieren.
Wichtig wird sein, die Live-Konzerte mit Vorlauf zu promoten und sie als Mini-Ausgabe zu längeren Online- oder Offline-Konzerten zu vermarkten. Denn das Instagram-Live selber ist kostenfrei zugänglich. Um dein Online-Konzert als Event anzubieten und Tickets zu verkaufen, wirst du auf eine andere Plattform ausweichen, z.B. Stageit.
Prognose 3: Viele Künstler:innen bewerben ihre Tour mit Instagram-Live-Ausschnitten
Viele Künstler:innen werden Instagram Live nutzen, um ihre Tour zu bewerben, indem sie einzelne Ausschnitte ihrer Konzerte kostenlos teilen. Fans, die bereits Tickets für ein Konzert gekauft haben, können diese Live-Ausschnitte Freunden und Familie empfehlen und sich selbst umso mehr auf das Ereignis mit ihrer Lieblingsmusik freuen.

Künstler:innen nutzen auf ihrer Tour das Instagram Live Tool, um einzelne Ausschnitte ihres Konzertes for free zu teilen. Sie werden so sichtbar für ihr Publikum und reizen weitere Hörer:innen an, in eines ihrer Konzerte zu gehen. Fans, die bereits zu einem anderen Auftritt kommen werden, können sich so voll in Vorfreude begeben und Bekannten und Freund:innen auf die Lives aufmerksam machen.
Storys werden bereits intensiv verwendet. Backstage-Einblicke und Soundchecks. Vorstellungen der Bandmitglieder. Alles ist möglich in den Storys. Aber die Lives sind noch mal eine andere Disziplin, mit der eine Ahnung gewonnen kann, wie die Live-Konzerte sind.
Zur Veredelung einer Tour werden größere Bands ein hybrides Konzert anbieten, d.h. sowohl offline als auch online. Dieses kann als vollwertiges Konzert mit Ticket-Zugang verkauft werden. Nicht nur live, sogar als Replay. Doch wird auch im heimischen Wohnzimmer das Live mehr wert sein als das Replay.
Das ist einfach so: Lives sind unmittelbarer, weil sie in Echtzeit ablaufen. Replays können gestoppt und verschoben werden. Die Fans können Songs überspringen und Ansagen auslassen. Aber, was dabei verloren geht, ist die Vorfreude auf den nächsten Song und das Gefühl, bei etwas dabei zu sein. Die Verbundenheit wird wichtig sein.
Welche Prognose findest du am spannendsten? Glaubst du, es wird so eintreten oder ich liege daneben?